Heute Morgen ging der Sender auf dem über 1800 Meter hohen Wendelstein in Betrieb. Gesendet wird im Kanal 5C des bundesweiten Digitalradioangebots DAB+ mit einer Leistung von 2 kW. Radio Horeb ist jetzt in weiten Teilen Ober- und Niederbayerns zu hören, so z.B. auch in Altötting.
Empfangsprognose
Empfangbarkeit von Radio Horeb:
Bundesland/Multiplex > "Deutschland" wählen!
info@radiohorebfreunde.de
Dienstag, 25. Juni 2013
Samstag, 15. Juni 2013
DAB-Sender Gelnhausen aufgeschaltet
Die
bundesweiten DAB+ Programme, und somit auch Radio Horeb, werden jetzt auch über den Standort
Gelnhausen (Schnepfenkopf) im hessischen Main-Kinzig-Kreis ausgestrahlt. Gesendet wird im bundeseinheitlichen Kanal 5C. Der
Sender schließt Lücken auf den Autobahnen A66 und A3. Die Sendeleistung beträgt 2 kW.
![]() | |||
Empfangsprognose Sender Gelnhausen Quelle:Radioforum |
Zum Vergrößern hier klicken
Die Aufschaltung des Senders Wendelstein wird voraussichtlich am 28.6. erfolgen!
Die Aufschaltung des Senders Wendelstein wird voraussichtlich am 28.6. erfolgen!
Donnerstag, 6. Juni 2013
18 neue Sendestandorte für DAB+ bis 2015
Bis 2015 will der Netzbetreiber Media Broadcast 18 weitere Sender
für den bundesweiten Digitalradio-Multiplex (DAB+) in Betrieb
nehmen.
Laut einer Planungskarte sind folgende Standorte geplant:
Rostock, Pritzwalk, Visselhövede, Aurich, Teutoburger Wald/Bielstein, Aachen, Siegen-Süd, Brocken, Bad Marienberg, Trier, Kaiserslautern, Jena, Gera, Ochsenkopf, Pfänder, Raichberg, Mudau, Kreuzberg.
Offen ist noch, welche der Standorte bereits im Jahre 2014 in Betrieb genommen werden.
Laut einer Planungskarte sind folgende Standorte geplant:
Rostock, Pritzwalk, Visselhövede, Aurich, Teutoburger Wald/Bielstein, Aachen, Siegen-Süd, Brocken, Bad Marienberg, Trier, Kaiserslautern, Jena, Gera, Ochsenkopf, Pfänder, Raichberg, Mudau, Kreuzberg.
Offen ist noch, welche der Standorte bereits im Jahre 2014 in Betrieb genommen werden.
Abonnieren
Posts (Atom)