Seit heute ist der Sender Münster im bundesweiten Kanal 5C mit einer Leistung von 4 kW in Betrieb.
Es handelt es sich wahrscheinlich um einen
Testbetrieb. Der Netzbetreiber Media Broadcast hat die Aufschaltung
bisher noch nicht offiziell bestätigt.
Mittwoch, 27. Juli 2016
Donnerstag, 7. Juli 2016
Neue DAB-Sender bis Oktober
Voraussichtliche Termine für weitere Aufschaltungen
Münster-Stadt im August
Kreuzberg Ende September
Calau Anfang Oktober
Quelle: Media Broadcast via Twitter
info@radiohorebfreunde.de
Aktuelle Empfangskarte
Münster-Stadt im August
Kreuzberg Ende September
Calau Anfang Oktober
Quelle: Media Broadcast via Twitter
info@radiohorebfreunde.de
Aktuelle Empfangskarte
Samstag, 2. Juli 2016
DAB-Sender Brotjacklriegel in Betrieb
Der bundesweite DAB+-Multiplex (Kanal 5C) ist ab sofort auch in weiten
Teilen Niederbayerns zu hören. Netzbetreiber Media Broadcast hat heute
den Sender Brotjacklriegel mit 4 kW für das digital-terrestrische
Digitalradio aufgeschaltet. Mit dem neuen Sender ist ab sofort auch die
Autobahn A3 bis zur österreichischen Grenze kompett versorgt. (Satellifax)
Freitag, 1. Juli 2016
Drei neue Sender im Bundesmux in Betrieb
Das Digitalradionetz wird konsequent weiter ausgebaut. So nimmt MEDIA
BROADCAST, Deutschlands größter Serviceprovider der Rundfunk- und
Medienbranche und Betreiber von Digitalradionetzen in Deutschland, am
30. Juni weitere Sendestandorte für den Bundesmux (Kanal 5C, DAB+) in
Betrieb. Der Schwerpunkt dieser Ausbaustufe liegt mit Pfaffenberg (10
kW) und Bamberg/Geisberg (10 kW) auf Standorten in Bayern sowie in
Brandenburg (Pritzwalk, 5 kW).
(Media Broadcast Pressemitteilung)
(Media Broadcast Pressemitteilung)
Abonnieren
Posts (Atom)